COVID-19 in Deutschland

Stefan Huschens: Unterschiede der COVID-19-Mortalität zwischen den deutschen Bundesländern - Aktualisierung vom Dezember 2021
Zwischen den deutschen Bundesländern bestehen gravierende Unterschiede bezüglich der COVID-19-Mortalität gemessen durch COVID-19-Todesfälle pro 100 000 Einwohner. Würde man die niedrige COVID-19-Mortalität in Schleswig-Holstein auf die gesamte Bundesrepublik übertragen, so würden sich 52 000 anstelle von 104 000 COVID-19-Todesfällen ergeben; übertrüge man die hohe COVID-19-Mortalität in Sachsen auf die gesamte Bundesrepublik, so erhielte man 232 000 anstelle von 104 000 COVID-19-Todesfällen. Die Unterschiede der COVID-19-Mortalität zwischen den Bundesländern werden aufgezeigt, es werden Hypothesen zur Ursachenerklärung formuliert und statistisch-methodische Vorüberlegungen für eine empirische Untersuchung präsentiert. [Version vom 8. Dezember 2021]
SH_C19MBL_08_12_2021.pdf
PDF-Dokument [276.8 KB]
Stefan Huschens: Unterschiede der COVID-19-Mortalität zwischen den deutschen Bundesländern [Version vom 8.9.2021]
Es gibt eine aktualisierte Version vom 8. Dezember 2021.
SH_C19MBL_08_09_2021.pdf
PDF-Dokument [270.8 KB]
^

Datenquellen zu COVID-19 in Deutschland

Exceldateien des RKI:

CSV-Dateien des RKI über GitHubOpenData-Website des RKI auf GitHuB

^

Druckversion | Sitemap
© Stefan Huschens