Dresdner Risikotutorium
DRT1bisDRT11.pdf
PDF-Dokument [311.4 KB]
Theorie und Methodik der Statistik. Dresdner Beiträge zu Quantitativen Verfahren 70/17.
DBQV70_17.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]
Einführung in die Ökonometrie. Dresdner Beiträge zu Quantitativen Verfahren 69/17
DBQV69_17.pdf
PDF-Dokument [712.6 KB]
BachelorStatistikSkript_2016.pdf
PDF-Dokument [897.5 KB]
Risikomaße. Dresdner Beiträge zu Quantitativen Verfahren 68/17.
DBQV68_17.pdf
PDF-Dokument [1.0 MB]
Literaturauswahl zur Statistik
DBQV65_16.pdf
PDF-Dokument [380.4 KB]
Stetigkeit in der Statistik
DBQV64_16.pdf
PDF-Dokument [263.8 KB]
Chance (odd) versus Wahrscheinlichkeit (probability)
DBQV63_16.pdf
PDF-Dokument [259.5 KB]
Kann es Rückzahlungswahrscheinlichkeiten von 100% geben?
DBQV53-10.pdf
PDF-Dokument [94.8 KB]
Predicting the Credit Cycle with an Autoregressive Model
Autoren: Steffi Höse und Konstantin Vogl
DBQV45-05.pdf
PDF-Dokument [770.9 KB]
Programme zu Rating Migrations
RatMig 29_01_2008.zip
Archivdatei im ZIP Format [9.2 KB]
Value-at-Risk-Berechnung durch historische Simulation. Dresdner Beiträge zu Quantitativen Verfahren 30/00
DBQV30_00.pdf
PDF-Dokument [285.6 KB]
Als-ob-Statistik (alte Fassung)
Als-ob-Statistik_23_03_2018.pdf
PDF-Dokument [111.3 KB]
Als-ob-Statistik_25_03_2018.pdf
PDF-Dokument [113.4 KB]
Als-ob-Statistik_29_02_2020.pdf
PDF-Dokument [113.8 KB]
Mieterbonität, Miethöhe und Mietspiegel
SH_Mieterbonität_15_11_2018.pdf
PDF-Dokument [181.6 KB]
Unterschiede der COVID-19-Mortalität zwischen den deutschen Bundesländern
SH_COVID-19_Mort_BL_28_07_2021.pdf
PDF-Dokument [414.0 KB]
Druckversion | Sitemap
© Stefan Huschens